Das Birkenwald-Methodentraining zur Rechtschreibung
Frank, A., Kirschhock, E.-M., Martschinke, S.
Produktnummer:
18b9aa3264a9d94308943b1c0074638e75
Autor: | Frank, A. Kirschhock, E.-M. Martschinke, S. |
---|---|
Themengebiete: | 1. Klasse Deutsch Grundschule Phonologische Bewusstheit |
Veröffentlichungsdatum: | 13.06.2024 |
EAN: | 9783403034841 |
Auflage: | 12 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 68 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH |
Untertitel: | Erhebungsverfahren zur phonologischen Bewusstheit (1. Klasse) |
Produktinformationen "Das Birkenwald-Methodentraining zur Rechtschreibung"
Einzigartiges Diagnose- und Förderprogramm, das Sie bei der Feststellung von LRS unterstützt und praxiserprobte Diagnoseinstrumente und -verfahren bietet. So gleichen Sie Defizite in der phonologischen Bewusstheit bei Schulanfängern erfolgreich aus.Lese-Rechtschreib-Schwäche früh erkennen Sie erhalten den ersten Teil eines zweibändig angelegten Diagnose- und Förderprogramms zur Erkennung von LRS und Schwächen in der phonologischen Bewusstheit bei Schulanfängern. Dieser erste Band enthält praxiserprobte Diagnoseverfahren, während der zweite Ihnen Förderaufgaben für LRS und Aufgaben zum Training der phonologischen Bewusstheit liefert.Erkundungstour durch Hörhausen Der Rundgang durch Hörhausen bietet Ihnen ein Diagnoseinstrument, das Ihren Schülern dank seiner liebevollen und kindgerechten Ausgestaltung Spaß macht. Sie erhalten 10 Testaufgaben als Stationen eines imaginären Rundgangs durch das Örtchen Hörhausen, mit Hilfe derer Sie beim Einsatz im Deutschunterricht in der Grundschule eventuelle Defizite erkennen können.Umfassende Hintergrundinformationen Die vielfältige Materialsammlung bietet Ihnen alle nötigen Arbeitsmaterialien inklusive Hintergrundinformationen und detaillierter Aufgabenbeschreibungen. Zwar sind dieses Diagnoseverfahren und das Trainingsprogramm im zweiten Band eng miteinander verzahnt, sie können aber auch einzeln eingesetzt werden - mit der ganzen Klasse oder zur Förderung einzelner Kinder.Der Band enthält: detaillierte Verfahrensbeschreibungen für die Bereiche Silben, Endreime, An- und Endlaute, Phonemanalyse und Lautsynthese | abwechslungsreiche Kopiervorlagen für Bild- und Arbeitsmaterial, Leitfaden und Auswertungsbogen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen