Das Bill-Gates-Problem
Schwab, Tim
Autor: | Schwab, Tim |
---|---|
Themengebiete: | Betriebssystem (EDV) / Windows Bildungssystem Bildungswesen Ethik / Sozialethik Gesundheitswesen Internet / Politik, Gesellschaft MS-Windows Neunziger Jahre Sozialethik USA / Politik, Zeitgeschichte, Recht Unternehmensgeschichte Windows Wirtschaft / Unternehmensgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 14.11.2023 |
EAN: | 9783103971651 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 592 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | FISCHER, S. S. FISCHER Verlag GmbH |
Untertitel: | Der Mythos vom wohltätigen Milliardär |
Produktinformationen "Das Bill-Gates-Problem"
Die erste umfassende kritische Darstellung von Bill Gates und seiner Stiftung Der Imagewechsel vom skrupellosen Kapitalisten und rücksichtslosen Microsoft-Chef zum wohltätigen Gutmenschen ist Bill Gates mit Bravour gelungen. Eine fundierte kritische Berichterstattung über den vermeintlich größten Philanthropen unserer Zeit und seine Stiftung, die »Bill and Melinda Gates Foundation«, gibt es jedoch nicht. In seinem Enthüllungsbuch räumt der Journalist Tim Schwab mit dem Bild von Bill Gates als Wohltäter auf. Auf Grundlage brisanter Dokumente und Insiderinformationen liefert Schwab ein überzeugendes Gegennarrativ: Der Tech-Milliardär zieht nicht nur finanziellen Nutzen aus seiner Stiftung, sondern nimmt durch sie auf undemokratische Weise Einfluss auf politische Entscheidungen weltweit. Denn nur Organisationen und Projekte, die mit Gates' persönlicher Agenda und Weltsicht übereinstimmen, haben eine Chance darauf, gefördert zu werden. Somit illustriert der Fall Bill Gates wie kein anderer die Gefahren extremer Ungleichheit: Denn wenn Superreiche ihr Vermögen nutzen, um Politik zu machen, werden demokratische Prozesse und Institutionen unterminiert und unsere Gesellschaft vor eine Zerreißprobe gestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen