Das bildnerische Denken
Klee, Paul
Autor: | Klee, Paul |
---|---|
Themengebiete: | Bauhaus Bildnerisch - Bildnerei Denken Der Blaue Reiter Expressionismus (Kunst) Konstruktivismus Kubismus Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie Kunstgeschichte Künstler - Künstlerin Malerei (Kunst) Surrealismus |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2013 |
EAN: | 9783796508899 |
Auflage: | 006 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 555 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Spiller, Jürg |
Verlag: | Schwabe Verlag Basel Schwabe Verlagsgruppe AG |
Untertitel: | Form- und Gestaltungslehre, 1 |
Produktinformationen "Das bildnerische Denken"
Paul Klees Form- und Gestaltungslehre wird hier erstmals in ihrer ganzen Spannweite durch das elementare, inhaltliche und stilistische Gebiet veröffentlicht. Aus der Fülle seiner Aufzeichnungen, den Ordnungsweisen seines Denkens öffnet sich, über jede Interpretation hinaus, ein neuer Zugang zu seinem bildnerischen Werk. Zu den schriftlich-theoretischen Erläuterungen und seinen Bildanalysen tritt ein weiteres Element der Klärung: Den Text begleiten zeichnerische Darstellungen zur Verdeutlichung der Zusammenhänge. Von einfachen Formen bis zur vielschichtigen Verknüpfung von Bildelementen steht die Bewegung im Mittelpunkt seines Form-Denkens. Die hier vorliegenden optischen Grundlagen seiner Formlehre ordnen sich in eindrücklicher Weise zu einer Wegleitung in die Welt seiner Bilder.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen