Das Bilderlexikon der deutschen Schellack-Schallplatten
Lotz, Rainer E.
Produktnummer:
186afa089af30f4a359ad8e4afa790762c
Autor: | Lotz, Rainer E. |
---|---|
Themengebiete: | Diskografien Grammophon Komponisten und Songwriter Musiker, Sänger, Bands und Gruppen Musikgeschichte Phonographen Schallplatten Schellack Schellack-Schallplatten Sprechmaschinen Tonaufzeichnung Tonpostkarten Verstehen |
Veröffentlichungsdatum: | 11.12.2019 |
EAN: | 9783899167078 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 2289 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Bear-Family-Records |
Untertitel: | The German Record Label Book |
Produktinformationen "Das Bilderlexikon der deutschen Schellack-Schallplatten"
Nach einem Abriss der Geschichte der Schallplattenproduktion in Deutschland werden die Firmen und deren Etiketten systematisch von A bis Z abgehandelt. Die Abbildungen werden ergänzt durch Reproduktionen der dazugehörigen Papierhüllen, Warenzeichen-Anmeldungen und weitere Ephemera. Zusätzlich zu den regulären kommerziellen Schellackplatten im engeren Sinne werden – mit Ausnahme von Phonographenwalzen – auch alle anderen Platten-Tonträger erfasst: insbesondere Tonpostkarten, Bildplatten, Sprechpuppenplatten, Reklameplatten, Lohnpressungen, Selbstaufnahmeplatten und Direktschnittplatten von Tonstudios, Filmbegleitplatten, anonyme Platten ohne Firmenbezeichnung, flexible Platten, die nicht aus Schellack hergestellt wurden (Cellulose, Vinyl, etc.) sowie Phantometiketten, die vermutlich nie realisiert wurden. Im Anhang werden weitere Etiketten vorgestellt, die einen tatsächlichen oder vermuteten Bezug zu Deutschland haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen