Das Bild des Bildersturms in den Niederlanden (1566–1800)
Meier, Esther
Produktnummer:
18cef1e3eb440745358f77e73acd153027
Autor: | Meier, Esther |
---|---|
Themengebiete: | Bildersturm Calvinismus Erinnerung Frans Francken II Franz Hogenberg Ikonoklasmus Jan Luyken Katholizismus Niederländischer Aufstand niederländische Kunst |
Veröffentlichungsdatum: | 31.10.2025 |
EAN: | 9783496017226 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 295 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reimer, Dietrich |
Produktinformationen "Das Bild des Bildersturms in den Niederlanden (1566–1800)"
1566 wurden zahlreiche Kirchen in den Niederlanden gestürmt, Gemälde, Statuen und liturgisches Gerät zerstört bzw. aus Kirchenräumen entfernt. Der Bildersturm wurde für etwa 250 Jahre in unterschiedlichen Medien wie Flugblättern, Ölgemälden, Medaillen, Anhängern und Buchillustrationen dargestellt. Dadurch blieb die Erinnerung an das Ereignis lebendig. Welche Gründe hatte die anhaltende Rezeption? Veränderten sich die Erzählmuster? Und welche Personen wurden für die Tat verantwortlich gemacht? Esther Meier analysiert die Bilder des Bildersturms sowie ihre Entstehungskontexte und zeigt, dass kein einheitliches Bild gezeichnet wurde, sondern die Erzählmuster innerhalb der Konfessionen, aber auch der politischen Gruppen variierten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen