Das Bewusstsein vom Wahnsinn
Reisner, Philipp
Produktnummer:
1895567e332ce64b3cb48cd2688362b5d5
Autor: | Reisner, Philipp |
---|---|
Themengebiete: | Antipsychiatrie Antipsychiatrie-Bewegung Depression Idealisierung Michel Foucault Neue Subjektivität Pathologisierung Schizophrenie Wahnsinn Wahnsinn und Gesellschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 28.07.2025 |
EAN: | 9783987402319 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 254 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ergon |
Untertitel: | Psychopathologische Phänomene in der deutschsprachigen Literatur der 1970er und 80er Jahre |
Produktinformationen "Das Bewusstsein vom Wahnsinn"
Wahnsinn und Literatur – über die Zusammenhänge zwischen künstlerischer Kreativität, Gesellschaftskritik und Erkrankungen wie Schizophrenie oder Depression wird in den 1970er und 80er Jahren oft diskutiert. Angeregt durch die Antipsychiatrie-Bewegung setzen sich u.a. Martin Walser, Karin Struck, Heinar Kipphardt und Rainald Goetz erzählerisch mit dem Thema auseinander. Die vorliegende Arbeit hinterfragt die Ausgrenzung gleichermaßen wie die Idealisierung des Wahnsinns. Im Anschluss an Michel Foucault wird eine Theorie des Bewusstseins vom Wahnsinn entwickelt, die die mit psychopathologischen Phänomenen verbundenen Vorstellungen zum Gegenstand der Analyse macht und dabei auch die Rolle der Literatur infrage stellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen