Das Betreuungsgeld und seine Inanspruchnahme
Höppner, Julia
Produktnummer:
18709c95c253354eec9c9756d8293fe854
Autor: | Höppner, Julia |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsforschung Familienpolitik Geschlechterforschung Sozialpolitik Wohlfahrtsstaatsforschung |
Veröffentlichungsdatum: | 08.01.2015 |
EAN: | 9783593502731 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 257 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Norwegen, Schweden und Deutschland im Vergleich |
Produktinformationen "Das Betreuungsgeld und seine Inanspruchnahme"
Linke Parteien sehen das Betreuungsgeld als Hemmnis für Geschlechtergleichheit und frühkindliche Bildung, Konservative dagegen als Instrument zur Förderung von Wahlfreiheit zwischen öffentlichen und privaten Betreuungsmodellen. Die Erfahrungen aus Skandinavien verdeutlichen, dass Eltern das Betreuungsgeld unterschiedlich häufig nutzen. Julia Höppner geht den Ursachen dieses Phänomens in einem Vergleich zwischen Norwegen und Schweden auf den Grund. Sie zeigt, wie sich die Inanspruchnahme des Betreuungsgelds in Deutschland voraussichtlich entwickeln wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen