Das Beobachtungs- und Beschreibungswissen und seine Bedeutung für eine wissenschaftlich fundierte Praxis
Schmidt, Nicole
Autor: | Schmidt, Nicole |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.07.2014 |
EAN: | 9783656679431 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 12 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Das Beobachtungs- und Beschreibungswissen und seine Bedeutung für eine wissenschaftlich fundierte Praxis"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit, werde ich mich mit dem von Hiltrud von Spiegel beschriebenem Beobachtungs- und Beschreibungswissen auseinander setzen. Ich habe mich für dieses Thema entschieden, da besonders, die im Seminar durchgeführten Aufgabenstellungen, mein Interesse an dieser Methode gefördert haben. Um zu erklären, welche Bedeutung das Beobachtungs- und Beschreibungswissen für eine wissenschaftliche fundierte Praxis hat, werde ich zunächst, durch die Begriffe Disziplin und Profession sowie durch die Vokabeln wissenschaftliche Vorgehensweise und Wissensbestände methodischen Handelns, definieren, was wissenschaftliche fundierte Praxis meint. Anschließend möchte ich Beobachtungs- und Beschreibungswissen, zusätzlich mit einem Beispiel, erläutern und schließlich die Bedeutung dieses Wissens für eine wissenschaftlich fundierte Praxis aufzeigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen