»Das Beispiel der Obrigkeit ist der Spiegel des Unterthans«
Produktnummer:
18b35bb637353543a8b6e73dc8c5a0bea8
Themengebiete: | Feldsberg Frühe Neuzeit Grundherrschaft Herrschaftsbeamte Instruktionen Niederösterreich Ordnungen Untertanen Verwaltungsgeschichte Wilfersdorf |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.09.2016 |
EAN: | 9783205203544 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 875 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hipfinger, Anita |
Verlag: | Böhlau Wien |
Untertitel: | Instruktionen und andere normative Quellen zur Verwaltung der liechtensteinischen Herrschaften Feldsberg und Wilfersdorf in Niederösterreich (1600–1815) |
Produktinformationen "»Das Beispiel der Obrigkeit ist der Spiegel des Unterthans«"
Die Edition versammelt Instruktionen, Ordnungen und andere funktional verwandte Quellen der niederösterreichischen Grundherrschaften Feldsberg (heute Valtice, Tschechische Republik) und Wilfersdorf der Familie Liechtenstein. Über einen Zeitraum von 1600 bis 1815 bieten diese normativen Texte einen Einblick in die Lebenswelt der ländlichen Gesellschaft und das Zusammenspiel von Grundherren, Herrschaftsbeamten und Untertanen. Sie verdeutlichen exemplarisch, welche Lebensbereiche adelige Grundherren der österreichischen Länder zu regeln und normieren versuchten, wie sie gemeinsam mit ihrem Herrschaftsapparat einen zunehmend reglementierten, sozialen, ökonomischen und kulturellen Mikrokosmos kreierten, wie dieser idealiter funktionierte und aufrecht erhalten werden sollte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen