Das befragte Gedächtnis
Produktnummer:
18434dfd932705408296625bdf399d24a1
Themengebiete: | Antwortauswahl bei Befragungen Eyetracking Funktionen von Gedächtnis und Erinnerung bei Befragungen Gehirnaktivitäten bei Befragungen Neurokognitive Grundlagen von Befragungen Rolle des Gedächtnisses in Befragungen Satisficing und Optimizing Sozialwissenschaftliche Methodenforschung Surveyforschung fNIRS |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.08.2025 |
EAN: | 9783658484316 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 197 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bachleitner, Reinhard Weichbold, Martin |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Die Methodik sozialwissenschaftlicher Befragung im Lichte neurokognitiver Erkenntnisse |
Produktinformationen "Das befragte Gedächtnis"
Das Gedächtnis und der Prozess des Erinnerns – zwei zentrale Elemente in sozialwissenschaftlichen Befragungsverfahren – sind selten thematisierte Grundlagen in der sonst breit diskutierten Befragungsmethodologie. Dieser Sammelband versucht hier Hinweise zu deren Bedeutung zu geben. Neben den grundsätzlichen Aspekten wie Einspeicherung und Abruf von Informationen, die verschiedenen endogen und exogenen Einflüssen ausgesetzt sind, werden erste empirische Studien zu einer gedächtnisbezogenen Perspektive bei Befragungen vorgestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen