Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Bedingungsanpassungsrecht in der privaten Krankenversicherung am Beispiel digitaler Innovationen im Gesundheitswesen

40,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b574be75cf6d4ab5ba01c3958699970e
Autor: Palm, Ellen
Themengebiete: Bedingungsanpassung Bedingungsänderung Elektronische Patientenakte Private Krankenversicherung § 203 Abs. 3 VVG
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2022
EAN: 9783832555542
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Das Bedingungsanpassungsrecht in der privaten Krankenversicherung am Beispiel digitaler Innovationen im Gesundheitswesen"
Wenn es zu neuen Entwicklungen im Gesundheitswesen kommt, stellt sich für private Krankenversicherungsunternehmen oftmals die Frage, wie sie ihren Kunden diese Leistungen ermöglichen können. Dies gilt zumindest dann, wenn ihnen die Erstattung nicht unmittelbar durch die Schaffung einer Rechtsgrundlage ermöglicht wurde oder diese bereits von ihrem vertraglichen Versprechen umfasst ist. Neben der Einführung neuer Tarife mit entsprechenden Leistungsinhalten werden hierbei insbesondere Fragen zur Anpassung bereits bestehender Tarife aktuell. Das (gesetzliche) Bedingungsanpassungsrecht wurde bislang nur marginal beleuchtet. In einem ersten Schritt analysiert die Autorin vertragliche Bedingungsanpassungsklauseln und prüft, wann die Nutzung solcher notwendig wird. Es wird aufgezeigt, in welchen Fällen das gesetzliche Bedingungsanpassungsrecht einschlägig ist. Sodann werden die Voraussetzungen des gesetzlichen Bedingungsanpassungsrechts diskutiert und definiert. Anschließend erfolgt eine Prüfung des gesetzlichen Bedingungsanpassungsrechts anhand praktischer Fälle. Im Rahmen dessen geht die Autorin beispielhaft auf verschiedene digitale Innovationen ein und begutachtet, ob das gesetzliche Bedingungsanpassungsrecht bei diesen Anwendungen findet. Zusätzlich findet der Leser eine Beschreibung der Risiken, die eine (verpasste) Bedingungsanpassung mit sich bringt und eine Kontrollliste, die es Mitarbeitenden privater Krankenversicherungsunternehmen ermöglichen soll, konkrete Veränderungen im Gesundheitswesen dahingehend zu überprüfen, ob sie ein Bedingungsanpassungsrecht oder möglicherweise sogar eine Pflicht auslösen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen