Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Beamtentum in der NS-Diktatur bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges

29,70 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18de43bdb96d16465ab7c6810b577b3e47
Autor: Mühl-Benninghaus, Sigrun
Themengebiete: Beamtengesetz Berufsbeamtentum Geschichte Hitler Nationalsozialismus Zeitgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1996
EAN: 9783770016013
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: Gebunden
Verlag: Droste Verlag GmbH
Untertitel: Zu Entstehung, Inhalt und Durchführung der einschlägigen Beamtengesetze
Produktinformationen "Das Beamtentum in der NS-Diktatur bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges"
26. Januar 1937. Hitler unterzeichnet das "Deutsche Beamtengesetz". "Ein […] von nationalsozialistischer Weltanschauung durchdrungenes Berufsbeamtentum, das dem Führer des Deutschen Reichs und Volkes, Adolf Hitler, in Treue verbunden ist, bildet einen Grundpfeiler des nationalsozialistischen Staates". Schon am 7. April 1933 war das berüchtigte "Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" erlassen worden. Die deutsche Beamtenschaft in der NS-Diktatur: Im Mittelpunkt dieser Untersuchung stehen die beiden Gesetze, ihre Entstehung, Durchsetzung und Auswirkungen. Inzwischen zugängliche Quellen insbesondere aus DDR-Archiven bilden die Forschungsbasis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen