Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Bayerische Hausbuch auf das Jahr 2022

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187c88dc7190ed45ceac0d4be5db9c930b
Themengebiete: Alex Burkhard Anthologie Josef Brustmann Katharina Lang Kurzgeschichten Lesebuch Monika Bittl Moses Wolff Münchner Turmschreiber Poesie
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2021
EAN: 9783862224074
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Buch
Verlag: Volk Verlag
Untertitel: Geschichten, Gedanken, Gedichte - im 40. Jahrgang
Produktinformationen "Das Bayerische Hausbuch auf das Jahr 2022"
Jubiläen allerorten: Das Hausbuch der Schriftstellervereinigung „Münchner Turmschreiber“, ihre kultigen, jährlich erscheinenden „Geschichten, Gedanken, Gedichte“ zu Bayern und der Welt, feiert seine 40. Ausgabe. Und die Ludwig-Maximilians-Universität München blickt 2022 auf ebenso ehrwürdige wie umtriebige 550 Jahre zurück. Die Turmschreiber führen beide Anlässe gekonnt zusammen und haben sich „Von Gelehrten und Gscheithaferln, von natürlicher Dummheit bis zur Künstlichen Intelligenz“ als Thema ihres diesjährigen literarischen Gemeinschaftsprojekts erkoren. Ausreichend Stoff für Poesie und Prosa, für liebevolle Würdigung und schelmische Satire bietet die LMU allemal: Sie war geistiges Zentrum der Gegenreformation, eine gewisse Mary Shelley ließ hier ihren fiktiven Viktor Frankenstein studieren, ab 1903 erlaubte Bayern die Immatrikulation von Frauen, worauf die LMU 13 Nobelpreisträger hervorbrachte (männlich wie weiblich), und zuletzt hat sich ein Vizepräsident mit Steuergeldern Taxifahrten im Gesamtwert von 64.000 Euro erstatten lassen … Darüber hinaus ist der 40. Jahrgang des Hausbuchs wieder prall gefüllt mit dem Besten, was die bayerischen Autoren, Journalisten, Historiker, Kunst- und Kulturschaffenden der „Münchner Turmschreiber“ auf Papier verewigt haben. Lesen und genießen!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen