Das bauliche Erbe bewahren
Adlbert, Georg
Produktnummer:
1827054c610c4d48529a538d3993e801d9
Autor: | Adlbert, Georg |
---|---|
Themengebiete: | Architektur Architekturgeschichte Bauherrenmodell Bauten der Moderne Bugenhagenhaus Denkmal Einsteinturm Fürstengruft Gropius Hans Scharoun Hellerau Instandsetzung Jan Bouman Kanzlerbungalow Le Corbusier Mendelsohn Museum Quedlinburg Schabbellhaus Sep Ruf Verstehen Weimar Weißenhofsiedlung Weltkulturerbe Wordspeicher Öffentliche Gebäude |
Veröffentlichungsdatum: | 24.08.2010 |
EAN: | 9783782815383 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Krämer, Karl Stgt |
Untertitel: | Denkmalprogramm der Wüstenrot Stiftung |
Produktinformationen "Das bauliche Erbe bewahren"
Die gemeinnützige Wüstenrot Stiftung engagiert sich seit 20 Jahren für die Erhaltung, Instandsetzung und Pflege unseres baukulturellen Erbes. Die vorliegende Publikation dokumentiert und reflektiert das Engagement der Stiftung von 1991 bis 2010 und ist damit ein Kaleidoskop durch die deutsche Bau- und Kulturgeschichte. Insbesondere den Revitalisierungen der Bauten der Moderne, die die Wüstenrot Stiftung in den letzten Jahren durchgeführt hat, wurde von der Fachwelt wie auch von der breiten Öffentlichkeit eine hohe Aufmerksamkeit zuteil. Dazu zählen beispielsweise der Einsteinturm von Erich Mendelsohn in Potsdam, das Doppelhaus von Le Corbusier und Pierre Jeanneret in der Stuttgarter Weißenhofsiedlung und der Kanzlerbungalow von Sep Ruf in Bonn.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen