Das Bauernhaus
Riepshoff, Heinz
Produktnummer:
1846e4249f37944fc1a2319aa3b8847809
Autor: | Riepshoff, Heinz |
---|---|
Themengebiete: | Bauernhaus Baukultur Diepholz Fachwerk Hallenhaus Hoya Rauchhaus |
Veröffentlichungsdatum: | 15.09.2016 |
EAN: | 9783981535327 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 590 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V. |
Untertitel: | vom 16. Jahrhundert bis 1955 in den Grafschaften Hoya und Diepholz |
Produktinformationen "Das Bauernhaus"
Die Bauernhäuser der früheren Grafschaften Hoya und Diepholz an der mittleren Weser gehören zu den eindrucksvollsten Bauleistungen im Gebiet des niederdeutschen Hallenhauses. Das mit Fotos und Zeichnungen reich bebilderte Buch schildert die Entwicklung des Fachwerkgefüges und den Grundrisswandel vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. Besonders charakteristisch ist der Wandel vom Rauchhaus mit offener Feuerstelle zum modernen Wohnhaus mit Schornstein. In einem Katalog werden 56 Bauernhäuser ausführlich dokumentiert. Das Buch erzählt 500 Jahre Bau-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und ist auch für Laien verständlich geschrieben, ergänzt durch 1.300 Abbildungen. Heinz Riepshoff erforscht seit 20 Jahren Bauernhäuser und Wirtschaftsgebäude in den früheren Grafschaften Hoya und Diepholz. Die von ihm angefertigten Fotografien und Zeichnungen, sowie ergänzende historische Abbildungen und Dokumente hat er im Bauernhaus-Archiv in Syke zusammengetragen. Aus dem dadurch entstandenen Fundus von 5.000 archivierten Gebäuden und über 50.000 Fotografien und Abbildungen hat er für dieses Buch einen repräsentativen Querschnitt der ländlichen Baukultur der Region zusammengestellt, einer Kulturlandschaft im Herzen von Niedersachsen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen