Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Bahnbetriebswerk Wernigerode Westerntor

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182ff7262d20fc4e8aa16a12e0aadecdf3
Autor: Endisch, Dirk
Themengebiete: Bahnbetriebswerk Dampflokomotiven Diesellokomotiven Harzer Schmalspurbahnen GmbH Wernigerode Westerntor
Veröffentlichungsdatum: 14.08.2024
EAN: 9783947691319
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Gebunden
Verlag: Endisch, Dirk
Produktinformationen "Das Bahnbetriebswerk Wernigerode Westerntor"
Das Bahnbetriebswerk (Bw) Wernigerode Westerntor nahm als letztes Schmalspur-Bw der Deutschen Reichsbahn (DR) eine Sonderstellung ein. Die Dienststelle ging am 1. Januar 1950 aus der Hauptwerkstatt der Nordhausen-Wernigeröder Eisenbahn-Gesellschaft (NWE) hervor. Ihr waren die Lokbahnhöfe Benneckenstein, Gernrode (Harz), Hasselfelde und Nordhausen Nord unterstellt. Der Lokbahnhof Gernrode (Harz) war einst die Werkstatt der Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn-Gesellschaft (GHE). Mit rund 200 Beschäftigten war das Bw Wernigerode - der Zusatz "Westerntor" entfiel offiziell zum 1. Februar 1971 - eines der kleinsten Bahnbetriebswerke in der DDR und in erster Linie für die Zugförderung auf der Harzquer-, Brocken- und Selketalbahn verantwortlich. Aufgrund dieses speziellen Aufgabengebiets konnte die Dienststelle stets ihre Selbständigkeit bewahren. Gleichwohl besetzte das Bw Wernigerode zeitweise auch regelspurige Dampf- und Diesellokomotiven. Am 1. Februar 1993 übernahm die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) das Bw Wernigerode. Dessen bewegte Geschichte, der Fahrzeugeinsatz und die Entwicklung der Außenstellen werden detailliert beschrieben. Die zahlreichen Fotos und Tabellen machen das Buch zu einem Muss für jeden Schmalspurbahnfreund.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen