Das BAG und die Verdachtskündigung
Schlegeit, Tino
Produktnummer:
180edc7b55ebe04e2795741a5a360a1ecf
Autor: | Schlegeit, Tino |
---|---|
Themengebiete: | Allgemeines Persönlichkeitsrecht Aufopferungsanspruch Beitrag Bundesarbeitsgericht Deutschland Dogmatik Kontrahierungszwang Rechtsprechung Schlegeit Sozialstaatsprinzip |
Veröffentlichungsdatum: | 22.05.2008 |
EAN: | 9783631572580 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 254 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik des § 626 BGB |
Produktinformationen "Das BAG und die Verdachtskündigung"
Das Institut der Verdachtskündigung wird trotz früher Anerkennung in Rechtsprechung und Literatur seit jeher kritisch betrachtet. Die Arbeit setzt sich mit der Entwicklung der Verdachtskündigung im Spiegel der Rechtsprechung vor allem des BAG auseinander, stellt den dort entwickelten Grundsätzen die reichhaltig und nachdrücklich geäußerte Kritik gegenüber und entwickelt einen eigenen rechtlichen Ansatz zur Begründung dieses Rechtsinstituts. Neben der Zulässigkeit der Verdachtskündigung steht eine Auseinandersetzung mit zahlreichen Problemstellungen bei der Anwendung der Verdachtskündigung im Fokus der Untersuchungen. Einen dritten Schwerpunkt bildet die Auseinandersetzung mit den Gegenrechten eines unschuldigen Arbeitnehmers.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen