Das Ausschlagungsrecht in der Insolvenz
Dorn, Friederike
Produktnummer:
18635d5d7d46cd447a97fa8bf7fa5a9f17
Autor: | Dorn, Friederike |
---|---|
Themengebiete: | Anfechtung Annahmeobliegenheit Deutschland Eigentums- und Besitzrecht, allgemein Erbrecht Europa Familienrecht Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht Recht Recht: Testamente, Nachlass, Erbfolge, Erbe Rechtsvergleichung Restschuldbefreiung Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz Zivilrecht, Privatrecht, allgemein |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2020 |
EAN: | 9783161569050 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 493 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Rechtsvergleichende Reformüberlegungen unter Berücksichtigung des französischen und niederländischen Rechts |
Produktinformationen "Das Ausschlagungsrecht in der Insolvenz"
Erbschaften und Vermächtnisse des Insolvenzschuldners stellen für die Gläubiger häufig die einzige Möglichkeit dar, eine nennenswerte Befriedigungsquote zu erhalten. In Deutschland ist der Schuldner jedoch sowohl im Insolvenz- als auch im Restschuldbefreiungsverfahren frei, die Erbschaft oder das Vermächtnis auszuschlagen. Damit geht das deutsche Insolvenzrecht in Europa einen Sonderweg. In der Gegenüberstellung mit dem französischen und dem niederländischen Recht überprüft Friederike Dorn den derzeitigen deutschen Ansatz auf seine Tragfähigkeit und entwickelt einen konkreten Reformvorschlag. In Anlehnung an das französische Recht schlägt sie vor, dem Insolvenzverwalter künftig die Anfechtung der Ausschlagung zu ermöglichen. Für das Restschuldbefreiungsverfahren spricht sie sich für die Einführung einer Annahmeobliegenheit des Schuldners aus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen