Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Athenaheiligtum von Priene

88,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183124fecab281461890acf39274101407
Autor: Hennemeyer, Arnd
Themengebiete: Altar Alte Geschichte Altertumswissenschaften Antike Antike Architektur Archäologie Archäologische Bauforschung Bauforschung Blendordnung Denkmalbau
Veröffentlichungsdatum: 31.10.2013
EAN: 9783895009242
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 472
Produktart: Gebunden
Verlag: Reichert, L
Untertitel: Die Nebenbauten – Altar, Halle und Propylon – und die bauliche Entwicklung des Heiligtums
Produktinformationen "Das Athenaheiligtum von Priene"
The sanctuary of Athena in the city of Priene represents the rare case of an exceptionally well preserved urban sanctuary of the Hellenistic period. This book deals with three of its principal structures: the altar, the stoa, and the propylon. It examines their associated architectural members, advances new reconstructions, and investigates structural developments, as well as changing architectural designs. It also offers a comprehensive chronological analysis of the sanctuary’s building complex, including a new reconstruction of the sanctuary’s earliest phase during the Late classical period. As a result, we can now trace the dynamic process of the sanctuary’s architectural development over a period of nearly 350 years. Das der Athena geweihte Hauptheiligtum der Stadt Priene ist eines der wenigen städtischen Heiligtümer seiner Epoche, das im großen und ganzen vollständig ergraben und erhalten ist. Diese Arbeit legt zum einen drei Bauten – den Altar, die Halle und das Propylon – vor, die in ihrem Bestand vorgestellt, rekonstruiert sowie auf Bauphasen, Datierung und ihren Entwurf hin untersucht werden. Zum anderen wird die Gesamtanlage des Heiligtums betrachtet. Dabei wird sowohl der ursprünglichen, spätklassischen Anlage nachgespürt, als auch der Prozeß der baulichen Entwicklung in seinen Einzelphasen über einen Zeitraum von annähernd 350 Jahren nachvollzogen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen