Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Asylhaus

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ad2fac982f874e05a7877e0e28e4c41f
Autor: Schönig, Rita Renate
Themengebiete: 1600 Geleitswesen Mittelalter Nürnberg Seligenstadt historisch spannend
Veröffentlichungsdatum: 29.10.2020
EAN: 9783753113951
Auflage: 17
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 648
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: historischer Roman aus Seligenstadt
Produktinformationen "Das Asylhaus"
Seligenstadt Anno 1600. Konrad, Mönch der Benediktinerabtei und Elisabeth, Wirtstochter einer Schenke sind seit Jahren gute Freunde. Umso mehr erschrickt der Gottesmann als er bemerkt, dass er die inzwischen 16-jährige mit den Augen eines gemeinen Mannes sieht. Er versucht ihr aus dem Weg zu gehen. Dies gelingt ihm allerdings nur halbwegs; denn zusammen mit dem SCHWARZEN HANNES, Elisabeths Vater, hilft er Menschen, die von der Obrigkeiten zu Unrecht beschuldigt werden und auf der Flucht sind. Bei dem Versuch, ein altes Weib das als Hexe denunziert wurde vor dem Scheiterhaufen zu retten, kommt Hannes’ Familie selbst Gefahr. Besonders Elisabeth. Hannes schickt sie, zusammen mit ihrem Zwillingsbruder, nach Nürnberg. Sie macht die Bekanntschaft mit dem Patrizier Dietrich von Oyrl, der bald um ihre Hand anhält. Aber dann kommt ihr zu Ohren, dass ihre Verehelichung lediglich einem niederträchtigen Kontrakt dienen soll. Für Elisabeth kommt eine Hochzeit nicht mehr infrage, sehr zum Ärger Dietrichs, der sie mit Gewalt umstimmen will. Es kommt zum Kampf. Elisabeth schlägt Dietrich nieder … glaubt ihn getötet zu haben und irrt aufgewühlt durch die nächtliche Stadt. Der Erschöpfung nahe wird von Wirtsleuten gefunden. Konrad, der auf Bitten von Elisabeths Eltern nach Nürnberg gereist ist, um Erkundigungen über die Familie von Oryl einzuholen, sucht gemeinsam mit Martin nach Elisabeth. Sie finden sie im Heilig-Geist-Hospital. Gerade noch rechtzeitig, um sie vor dem Zugriff von Dietrichs von Dietrichs angeheuerten Kumpanen zu retten. Während Martin in Nürnberg bleibt, fahren Elisabeth und Konrad im Geleit mit den Kaufleuten, die zur Messe nach Frankfurt reisen, zurück. In Miltenberg wird Konrad des versuchten Mordes an dem städtischen Richter beschuldigt. Sie fliehen. Die Nähe mit Elisabeth bringt Konrad erneut durcheinander und die Gefühle und das Verlangen füreinan-der lässt sich schließlich nicht länger bezwingen – auch nicht bei Elisabeth.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen