Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Arnheimer Kloster Bethanien. Ein Produktionszentrum von Handschriften für einen geldrisch-niederrheinischen Markt (1450-1475) // Eine Anna Selbdritt des Dries Holthuys aus Warbeyen. Kunsttechnologische und restauratorische Untersuchungen ...

4,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188b85b911d27f456bacc752b838dab41e
Produktinformationen "Das Arnheimer Kloster Bethanien. Ein Produktionszentrum von Handschriften für einen geldrisch-niederrheinischen Markt (1450-1475) // Eine Anna Selbdritt des Dries Holthuys aus Warbeyen. Kunsttechnologische und restauratorische Untersuchungen ..."
Das Buch enthält die Vorträge bei der Verleihung des Karl-Heinz-Tekath-Förderpreises zur Erforschung von Geschichte und Kultur der Niederrhienlande 2015. Den Kern der Arbeit von Nienke de Jong bildet die umfassende Analyse eines Stundenbuches, das 1469 von Margariet Block im zur Windesheimer Kongregation gehörenden Kloster Bethanien bei Arnhem geschrieben und illuminiert wurde. Die Arbeit von Anna Janina Bannach befasst sich mit nicht nur mit der kunsthistorischen Einordnung einer Skulptur des Dries Holthuys (Herzogtum Kleve), sondern vor allem mit der Frage, welche technischen Mittel heutigen Forschern zur Verfügung stehen, um Kunstgegenständen neue Erkenntnisse abzuringen,
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen