Das architektonische Werk 01
Steiner, Rudolf
Autor: | Steiner, Rudolf |
---|---|
Themengebiete: | Anthroposophie Anthroposophie / Kunst, Kunstunterricht, Farbenlehre Architektur - Baukunst Architektur / Geschichte, Regionen Bau / Baukunst Entwurf / Architektur Theosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 05.09.2022 |
EAN: | 9783727437007 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 487 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Halfen, Roland Rudolf Steiner Nachlassverwaltung |
Verlag: | Steiner, Rudolf, Verlag AG Steiner Verlag, Dornach |
Untertitel: | Band 1: Die Goetheanumbauten und ihre Vorläufer |
Produktinformationen "Das architektonische Werk 01"
Geschichte und Vorgeschichte der beiden Goetheanumbauten Nach der Herausgabe der Bände über das malerische und plastische Werk Rudolf Steiners erscheint nun der erste von zwei Bänden, die dem architektonischen Werk gewidmet sind. Er dokumentiert die Baugeschichte des Ersten und des Zweiten Goetheanums auf dem Dornacher Hügel sowie deren Vorläufer. Den ersten Impuls für einen solchen Bau gab die Innenraumgestaltung anlässlich des Kongresses der Theosophischen Gesellschaft 1907 in München. Später entstand in Malsch bei Karlsruhe ein nach Angaben Rudolf Steiners ausgeführtes, begehbares Modell. Es wurde Vorlage für einen anthroposophischen Versammlungsraum in Stuttgart. Der in diesen Bauten zum Ausdruck kommende architektonische Impuls erreichte dann in Dornach mit der Errichtung des Ersten Goetheanums, das durch Brandstiftung in der Silvesternacht 1922/23 zerstört wurde, und dem Wiederaufbau des Zweiten Goetheanums seine Blüte und eine soziale Wirkung weit über den anthroposophischen Kreis hinaus. Der Band bietet eine ausführliche Dokumentation aller dieser Phasen mit zahlreichen Abbildungen, Skizzen, Modellen, Plänen und Zitaten Rudolf Steiners zu den Grundlagen seiner architektonischen Arbeiten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen