Das Amtsdorf Burg und die Kaupenbesiedlung
Roggan, Alfred
Produktnummer:
18b421fa4839644744a8558058ef4c033b
Autor: | Roggan, Alfred |
---|---|
Themengebiete: | 1500 bis heute Archäologie einer Periode / Region Brandenburg Kulturgeschichte Landschaftsarchäologie Niederlausitz Ostdeutschland Siedlungsgeschichte Sozialgeschichte Spreewald |
Veröffentlichungsdatum: | 18.04.2007 |
EAN: | 9783742020710 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 193 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Domowina |
Untertitel: | Ein außergewöhnlicher Vorgang in der preußischen 'Inneren Kolonisation' des frühen 18. Jahrhunderts |
Produktinformationen "Das Amtsdorf Burg und die Kaupenbesiedlung"
In seiner Dissertation stellt der Autor die besondere Entwicklung bei der Besiedlung des inneren Spreewaldes zu Beginn des 18. Jahrhunderts dar. Mit Hilfe bisher unerschlossener Quellen weist er nach, dass die Siedlungen Burg-Kauper und Burg-Kolonie nicht wie bisher angenommen Produkt eines planmäßigen preußischen Landesausbaus waren, sondern ursprünglich von den Landbewohnern selbst besiedelt wurden. Dabei waren niedersorbische Familien maßgeblich an der mühseligen Erschließung der Wald- und Wiesenflächen nördlich des Amtsdorfes beteiligt und übernahmen so eine kulturschöpferische Rolle in der Region. Der Autor zeichnet ein „differenziertes Bild der sorbisch-wendisch geprägten Dorfgemeinschaft von Burg und dessen Siedlungserweiterungen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, das vergleichsweise für andere Landschaften in dieser Differenzierung bisher nicht vorliegt.“ (Dr. Hans Mirtschin)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen