Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Amt ›Dux‹ in Spätantike und frühem Mittelalter

164,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a5a8b7f73e00414080f5bd3476cefe97
Autor: Zerjadtke, Michael
Themengebiete: Early Middle Ages Frühmittelalter Late antiquity Spätantike Verwaltungsgeschichte gentes history of administration
Veröffentlichungsdatum: 17.12.2018
EAN: 9783110622676
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 421
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Der ›ducatus‹ im Spannungsfeld zwischen römischem Einfluss und eigener Entwicklung
Produktinformationen "Das Amt ›Dux‹ in Spätantike und frühem Mittelalter"
In den gentilen Verbänden der Übergangsphase von der Antike zum Mittelalter ist eine Vielzahl von duces bekannt, die herausgehobene Funktionen hatten. Trotz ihrer großen Bedeutung fehlte bisher eine systematische, vergleichende Darstellung dieser Amtsträger und auch die Frage nach der Vorbildwirkung der römischen duces wurde nicht tiefgehend behandelt. Diese Forschungslücke wird durch den Band geschlossen. Für die Untersuchung wurden die Reiche der Alemannen, Burgunder, Westgoten, Ostgoten, Langobarden und Franken (auch der rechtsrheinischen Dukate) bis zum Anfang des siebenten Jahrhunderts betrachtet. Dabei zeigte sich, dass nur in vier davon duces existierten. Diese entwickelten sich zwar auf ähnliche Weise, doch ließen sich auch Unterschiede feststellen. Anders als andere, aus dem Römischen bekannte Positionen, waren die duces deutlich variabler. Auch die Analyse der Übernahme römischer Strukturen fiel nicht eindeutig aus, jedoch sind Fälle eindeutiger Kontinuität sehr selten. Die Ergebnisse der Studie sind durch zahlreiche Karten illustriert. Die Gesamtdarstellung bietet einen neuen Zugang aus der Perspektive der Verwaltungsgeschichte und ergänzt die intensive Erforschung des Wandels in der Spätantike um eine weitere Facette. During the upheavals in the transition from late antiquity to the Middle Ages, Duces played a prominent role. This volume offers the first comprehensive comparative presentation of this office and its characteristic features. It considers the Alemanni, Burgundians, Vandals, Ostrogoths, Visigoths, Lombards, and Franks. A particular focus is placed on the question of the continuity of the Roman ducatus structure.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen