Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Amt der Kirche

2,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bc01815a7ad84971b7a3fb475bd14842
Autor: Führer, Werner
Themengebiete: Auseinandersetzen Reformation geistlich Ökumene
Veröffentlichungsdatum: 26.09.2001
EAN: 9783865402233
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 540
Produktart: Gebunden
Verlag: Gesellschaft für Innere und Äußere Mission Abt. Freimund Verlag
Untertitel: Das reformatorische Verständnis des geistlichen Amtes im ökumenischen Kontext
Produktinformationen "Das Amt der Kirche"
Was ereignet sich, wenn der Prediger zur Gemeinde spricht? In wessen Auftrag handeln die Amtsträger bei der Spendung der Sakramente? Wie ist das Amt theologisch zu begründen? In der Frage nach dem Amt kommt das Kirchesein der Kirche zur Sprache, ihr Sein in Christus. Damit ist das fundamentale Problem berührt, ob die Kirche allein auf die Heilige Schrift gegründet ist und allein aus dem Evangelium von der Rechtfertigung lebt. Bei ökumenischen Gesprächen erweist sich das kirchliche Amt immer wieder als ein neuralgischer Punkt. Die Unsicherheit des Protestantismus in dieser Frage beruht vor allem auf der Unklarheit über die theologischen Grundlagen des Amtes. Eine Klärung ist daher ohne den Rückbezug auf die in der Reformation gefallenen theologischen Entscheidungen gar nicht möglich. Zu dieser Klärung beizutragen, ist die Absicht der vorliegenden Studie. Das Ziel der Arbeit ist, die reformatorische Position im heutigen ökumenischen Kontext zu profilieren. Gottes Wort allein verbürgt die Einheit der Kirche, nicht verbürgt die Einheit der Kirche die Wahrheit des Wortes Gottes. Allein durch das Amt, das ausschließlich an das Evangelium, den wahren Schatz der Kirche, gebunden ist, kann das Erbe der Reformation heute gewahrt werden. Werner Führer, Dr. theol., geb. 1949 in Gilserberg, Studium der Philosophie und Theologie in Berlin, Bethel, Erlangen und Tübingen. Assistenzreferent im Kirchenamt der EKD in Hannover zur Mitarbeit an der Revision des Neuen Testaments der Lutherbibel. Dozent an der University of Natal in Südafrika. Studien zur Rechtsgeschichte und zum Völkerrecht in Marburg/Lahn u. Regensburg. Ordination zum Amt der Kirche 1992. Theologischer Referent im Schaumburg-Lippischen Landeskirchenamt; seit 1996 als Oberkirchenrat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen