Das Altern des Anderen
Schöppner, Ralf
Produktnummer:
18a27607b403894ed1b7ffab7bf6f47c58
Autor: | Schöppner, Ralf |
---|---|
Themengebiete: | Altern Alternde Gesellschaft Intersubjektivität Intersubjetitvitätstheorie Jankelevitch, Vladimir Levinas, Emanuel Phänomenologie Phänomenologische Philosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 18.04.2016 |
EAN: | 9783828836921 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Das Nicht-zu-Bewältigende in Emmanuel Levinas’ ethischer Intersubjektivitätstheorie |
Produktinformationen "Das Altern des Anderen"
Wenn es in der abendlndischen Philosophie um das Altern geht, handelt es sich immer auch um dessen Bew?ltigung. Im aktuellen gesellschaftlichen Diskurs um die ?alternde Gesellschaft? sieht es nicht anders aus. Aber ist am menschlichen Altern ausschlie?lich seine Bew?ltigung von Interesse? Ralf Sch?ppner bestimmt das Altern, ausgehend von Emmanuel Levinas? ethischer Intersubjektivit?tstheorie, als philosophischen Grundbegriff. Er zeigt, dass die vielgestaltigen kulturellen Bew?ltigungsweisen, die dem Altern seinen Stachel nehmen sollen, ihren positiven Sinn haben. Zugleich aber ?berdecken sie die M?glichkeiten einer gesteigerten Sensibilit?t sowohl f?r das eigene als auch f?r das Altern des Anderen. Dabei unterbricht er die reine philosophische Stellungnahme durch die 1.-Person-Perspektive des Autors und die Ansprache des Lesers? denn der Sinn der hier vertretenen Philosophie ist immer auch Anrede des Anderen und Antwort auf sie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen