Das alte Frankfurt
Themengebiete: | Farbfotografie Fotografie Photo Photographie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.02.2025 |
EAN: | 9783829610322 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Mayer-Wegelin, Eberhard |
Verlag: | Schirmer /Mosel Verlag Gm Schirmer/Mosel Verlag GmbH |
Untertitel: | Photographien 1855-1890 von Carl Friedrich Mylius |
Produktinformationen "Das alte Frankfurt"
Carl Friedrich Mylius (1827-1916), der sich 1854 als Photograph in Frankfurt niederließ und der bedeutendste Bildchronist seiner Stadt wurde, interessierte sich nicht nur für deren mittelalterliche Substanz. Weniger Geschäftsmann als Heimatforscher, ging es ihm vor allem darum, den radikalen Wandel des Stadtbilds zu dokumentieren, den Frankfurt durch die Industrialisierung im 19. Jahrhundert erfuhr, und den Bestand wenigstens auf Papier zu sichern. In Serien hält er den Verfall der Altstadtgassen oder den Abriss ganzer innerstädtischer Baukomplexe fest. Sein fast acht Meter langes, aus 32 Aufnahmen zusammengesetztes Mainpanorama von 1860/61 ist ein rares visuelles Inventar der Uferbebauung vor der Kanalisierung des Mains und dem Ausbau der Kaimauern. Dem zunehmenden Tourismus trägt er mit Ansichten der Frankfurter Sehenswürdigkeiten Rechnung, und seinen bürgerlichen Auftraggebern liefert er Erinnerungsbilder von ihren Häusern, bevor sie der Bodenspekulation zum Opfer fallen. Eberhard Mayer-Wegelin, Jurist mit ausgeprägtem privaten Interesse an alten Photographien, beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit der Frühzeit der Photographie in Frankfurt. Der vorliegende Band, der 2014 erstmals bei uns erschien, beruht auf einer systematischen Erfassung der Aufnahmen von Carl Friedrich Mylius und Quellenstudien zu dessen Biographie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen