Das alpine Niederösterreich
Kunerth, Wolfgang
Produktnummer:
18514d9db786fa47aea21d3ee22c0f5cef
Autor: | Kunerth, Wolfgang |
---|---|
Themengebiete: | Alpen Berge Bergsteigen Niederösterreich Rax Schneeberg Wandern Wienerwald Ybbstaler Alpen Ötscher |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2024 |
EAN: | 9783903127494 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 47 |
Produktart: | Geheftet |
Herausgeber: | Rosner, Elisabeth |
Verlag: | Niederösterreichisches Institut für Landeskunde |
Produktinformationen "Das alpine Niederösterreich"
Niederösterreich ist verständlicherweise nicht das erste Bundesland, an das man bei „Land der Berge“ denkt, doch spielt es alpinhistorisch in mehrfacher Hinsicht eine bedeutende Rolle: In Lilienfeld entwickelte Matthias Zdarsky den alpinen Skilauf, 1896 führte ein Lawinenunglück auf der Rax zur Gründung der ersten Bergrettung, die 1854 von Carl Ritter von Ghega erbaute Semmeringbahn war die erste normalspurige Gebirgsbahn der Welt und in Niederösterreich entstanden auch die ersten Kletterrouten sowie die erste alpine Schwierigkeitsskala. In der Biedermeierzeit wurden Ausflüge aufs Land immer beliebter, wobei anfangs liebliche Gegenden wie der Wienerwald besucht wurden und das Hochgebirge sowohl viel zu weit entfernt als auch zu gefährlich erschien. Die ersten Besteigungen im Alpenraum erfolgten aus jagdlichen oder wissenschaftlichen Gründen und fanden schließlich um die Jahrhundertwende Niederschlag in der Alpinliteratur, in welcher sich mancher Protagonist der Bergsteigerszene verewigte. Im vorliegenden Band der NÖ Kulturwege nimmt Wolfgang Kunerth, selbst begeisterter Bergsteiger und Fotograf, die alpine Kulturlandschaft Niederösterreichs in den Blick und führt die Leserinnen und Leser über Almen, Klettersteige und Kämme zu den schönsten Berggipfeln und Hütten des Bundeslandes. Zu beziehen bei: Niederösterreichisches Landesarchiv - NÖ Institut für Landeskunde, Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten; +43/2742 900513983 www.noe.gv.at/landeskunde

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen