Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Album für Minna (1855-1857)

24,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ad2699dd9c654d9cafa4202a471c5176
Autor: Mintrop, Theodor
Themengebiete: Bielefeld Düsseldorfer Malerschule bürgerlicher Alltag im 19. Jhd.
Veröffentlichungsdatum: 28.10.2020
EAN: 9783895283789
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 182
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Rose, Margaret A
Verlag: Aisthesis
Untertitel: Nebst weiteren neuentdeckten Materialien
Produktinformationen "Das Album für Minna (1855-1857)"
Das Album für Minna enthält 72 Seiten mit lavierten und aquarellierten Zeichnungen, die zwischen 1855 und 1857 von dem Düsseldorfer Maler Theodor Mintrop (1814-1870) für Minna Bozi, geborene Rose, und ihre Familie in Bielefeld und Düsseldorf geschaffen wurden. Minna war Pianistin und Musikliebhaberin. Theodor Mintrop hatte schon 1852 das Titelblatt von Robert Schumanns "Der Rose Pilgerfahrt" angefertigt, als Minna mit ihrem Mann, dem Kaufmann Theodor Bozi, von Bielefeld nach Düsseldorf umsiedelte. Minnas Liebe zur Musik war ein Anlass für die Zeichnungen zur Musik in dem Album. Mintrops Interesse an den Zusammenhängen zwischen der Musik und der bildenden Kunst war ein weiterer, und seine humoristischen Skizzen sind sowohl schön als auch witzig und originell. Das Album wurde 1997 in einem Familienarchiv im Nordrhein-Westfälischen Staatsarchiv (jetzt Landesarchiv NRW – Abteilung Ostwestfalen-Lippe) in Detmold von Minna Bozis Urgroßnichte Dr. Margaret A. Rose gefunden, die es dann erforscht und für den Druck vorbereitet hat. 2003 erschien die erste Ausgabe des Albums im Aisthesis Verlag. Zum 150. Todesjahr Th. Mintrops wurde diese neue, ergänzte Auflage gedruckt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen