Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Abendmahl im johanneischen Kreis

164,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1831988359f71248c1891f08c3ca5d07b5
Autor: Bienert, David C.
Themengebiete: Abendmahl Gospel of John Johanneische Theologie Johannesevangelium Last Supper Neues Testament New Testament
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2019
EAN: 9783110346619
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 616
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Eine exegetisch-hermeneutische Studie zur Mahltheologie des Johannesevangeliums
Produktinformationen "Das Abendmahl im johanneischen Kreis"
Die Frage nach dem Stellenwert des frühchristlichen Kultmahls im johanneischen Schrifttum beschäftigt seit dem 19. Jahrhundert die neutestamentliche Forschung. Das Johannesevangelium erwähnt in seiner ? von der synoptischen stark abweichenden ? Darstellung der Passionserzählung zwar ein letztes gemeinsames „Abendmahl“ (deîp???) Jesu, bei dem er seinen Jüngern die Füße wäscht (Joh 13); es verzichtet aber auf die „Einsetzung“ eines zukünftigen (Kult-)Mahles in der Weise, wie es die synoptisch-paulinische Tradition der Deuteworte nahelegt. Andererseits wird in Joh 6 Jesus als „Lebensbrot“ proklamiert und scheinbar unmissverständlich der (rituelle) Genuss seines Fleisches und Blutes gefordert. Trotz zahlreicher Lösungsvorschläge wird dieser Befund weiterhin kontrovers beurteilt.Die vorliegende Arbeit entwickelt anhand kompositionsanalytischer und hermeneutischer Beobachtungen die These, dass das Johannesevangelium in seiner rezipierten Gestalt eine hoch reflektierte Abendmahlstheologie bietet. Diese resultiert aus einem umfassenden, in der Gemeindegeschichte begründeten Transformationsprozess: Praxis und theologische Deutung des gemeinschaftlichen Kultmahls verbinden sich in spezifischer Weise mit der Frage nach dem religiösen Selbstverständnis johanneischer Christen. Among the great mysteries of the Gospel of John is its treatment of the Lord’s Supper. The present study addresses this mystery based on composition-analytic and hermeneutic observations and concludes that the Gospel of John contains a deeply reflected theology of the Lord’s Supper as the culmination of a deep process of transformation rooted in communal history.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen