Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das 3D-Scanner-Praxisbuch

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1824f83331904d441b8385b887817ccf58
Autor: Lukas, Mario
Themengebiete: 3D 3D-Druck 3D-Modelle 3D-Scannings ArcheOS FabScanPi Kinect Laser-Scanner Photogrammetrie Raspberry Pi
Veröffentlichungsdatum: 03.07.2020
EAN: 9783864906404
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 352
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: dpunkt
Untertitel: Grundlagen, Nachbau, Nachbearbeitung
Produktinformationen "Das 3D-Scanner-Praxisbuch"
3D-Scannen verständlich erklärt und zum Eigen-Nachbau Umfassender Einstieg ins 3D-ScannenZeigt Schritt für Schritt den Bau eigener 3D-Scanner für Dinge und PersonenViele Tipps und Beispielprojekte für den EinstiegMario Lukas beleuchtet in seinem Buch »Das 3D-Scanner-Praxisbuch« das gesamte Wissens- und Erfahrungsspektrum zum Thema »3D-Scanner«.Er beschreibt dabei alle wichtigen Aspekte und Schritte: Aufbau und Einrichtung der Scanner, die richtige Vorbereitung der Vorlagen, den Scan, die Aufbereitung von Punktwolke und Gittermodell und schließlich den 3D-Ausdruck.Lernen Sie dabei vier verschiedene Arten von Scannern kennen:Laserscanner (FabScanPi)Fotogrammetrie-Scanner (OpenScan-Pi-3D-Scanner)Tiefensensoren-basierte Scanner Personenscans (Kinect) und Streifenlicht-ScannerIm Praxisteil des Buches beschreibt der Autor ausführlich in Schritt-für-Schritt-Anleitungen den Bau eines Laser-Scanners aus einem Raspberry Pi und einer Raspberry-Pi-Camera sowie den Bau eines Scanners für große Objekte und Personen mit einer Kinect-Videospielkonsole. Die Software-Bearbeitungskette im Post-Scanning-Prozess zur Erzielung hochwertiger Scan-Ergebnisse machen das Buch zu einem Standardwerk des 3D-Scannings. Beispiele aus dem Praxiseinsatz in der Maker-Werkstatt und drei vollständige Beispielprojekte bieten Ihnen viel Inspiration für Ihre eigenen Projekte. Lukas gelingt es mit diesem Buch, die spannende Entwicklung im 3D-Scanning-Bereich umfassend darzustellen und für die Maker-Welt zu öffnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen