Das 19. und 20. Jahrhundert im Fokus der Historischen Archäologie
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18eac83554dd4d4a2189d36e0feb233135
Themengebiete: | Erinnerungskultur Industrialisierung Kolonialismus Kriegsökonomie Müll Wiederstand |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.11.2024 |
EAN: | 9783903192072 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 484 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hausmair, Barbara Schmid, Christina Theune, Claudia |
Verlag: | Österreichische Gesellschaft für Mittelalter- und Neuzeitarchäologie |
Produktinformationen "Das 19. und 20. Jahrhundert im Fokus der Historischen Archäologie"
Der Band umfasst die Beiträge der 2022 in Linz abgehaltenen internationalen Tagung der ÖGMN zur Archäologie des 19. und 20. Jahrhunderts. Der behandelte Zeitraum war geprägt durch die Früh- und Hochindustrialisierung, Globalisierung sowie soziopolitische Konflikte und Umwälzungen, deren Folgen bis heute nachwirken. Ebenso fällt in diese Periode die Herausbildung von Nationalismus und Nationalstaaten bzw. faschistischer Diktaturen. Imperialismus und Kolonialismus verfestigten globale Ungleichheiten, unzählige Kriege und Proteste wurden ausgetragen, Millionen von Menschen kamen durch Gewalt, Ausbeutung und Verfolgung zu Tode. Die hier abgedruckten 45 Beiträge aus unterschiedlichsten Regionen der Welt zeigen die Vielfalt der Fragestellungen und Zugänge in diachronen Betrachtungen und regionalen Entwicklungen, im ländlichen Umfeld, in der Industrialisierung und der Industriekultur, in sozialen Praktiken in Bezug auf Müll, im Kolonialismus, in der jüdischen Kultur, in Kriegslandschaften, staatlichem Terror und Ausbeutung, in Gefangenschaft und Widerstand sowie in Erinnerungsdiskursen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen