Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das 15. Jahrhundert

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e1f35a66e9614aacb3d4d898bed684ce
Themengebiete: Adam Werner von Themar Brant, Sebastian Europa Frühe Neuzeit Leibniz Mystik Religionsgeschichte Sophistik Wissenschaftsgeschichte theologische Hermeneutik
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2021
EAN: 9783772828874
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 560
Produktart: Gebunden
Verlag: frommann-holzboog
Produktinformationen "Das 15. Jahrhundert"
Das 15. Jahrhundert wird gemeinhin als Inkubationszeit betrachtet, als eine Ära wichtiger Umbrüche und Innovationen, die vor 1500 eintraten, ihre Wirkung allerdings erst im folgenden Jahrhundert zur vollen Entfaltung brachten. Dabei ist dieses Jahrhundert nicht primär ›gerade noch‹ (›Herbst des Mittelalters‹) oder ›noch nicht‹ (Vor-Reformation), sondern eine auf vielen Feldern vitale Zeit von selbstständigem Rang, die es perspektivenreich zu sichten und zu erörtern gilt. Der vorliegende Band illustriert aus einem fachübergreifenden Blickwinkel das reiche und vielfältige geistig-kulturelle Leben des Jahrhunderts für sich, losgelöst von möglichenfalls später aus ihm hervorgegangenen Phänomenen der Religions-, Medien-, Globalisierungs- und Wissen(schafts)sgeschichte. Dieses Leben bietet Ansatzpunkte und Forschungsgebiete für viele Disziplinen, die in diesem Tagungsband versammelt sind. The 15th century is generally regarded as an incubation period, as an era of important upheavals and innovations that occurred before 1500, but whose full impact was not felt until the following century. This century is not primarily ›just yet‹ (›autumn of the Middle Ages‹) or ›not yet‹ (pre-Reformation), but a vital time of its own right in many fields, which needs to be viewed and discussed from many perspectives. The present volume illustrates in an interdisciplinary perspective the rich and diverse intellectual-cultural life of the century in its own right, detached from any phenomena of the history of religion, media, globalization and (scientific) knowledge that may have emerged from it later. This life offers starting points and research areas for many disciplines, which are gathered in this conference volume.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen