Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Darstellung des Harvard-Verhandlungskonzepts mit Analyse der Bedeutung für die Zukunft

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A47889600
Autor: Müller, Annika
Veröffentlichungsdatum: 12.10.2023
EAN: 9783346954510
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Darstellung des Harvard-Verhandlungskonzepts mit Analyse der Bedeutung für die Zukunft"
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Duisburg (FOM München), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie werden Verhandlungen bestmöglich geführt? Gibt es einen ¿richtigen¿ Weg zur Konfliktbewältigung durch Verhandlungen und wenn ja, wie sieht dieser aus? Welche Bedeutung hat dieser Weg -sollte ein solcher existieren- für die Zukunft? All diese Fragen werden in dieser Ausarbeitung analysiert und beantwortet. Der Alltag eines jeden Menschen wird von Verhandlungssituationen geprägt, ob bewusst oder unbewusst. Tagtäglich entstehen Situationen in denen verhandelt werden kann, verhandelt werden muss oder verhandelt wird. Gerade im beruflichen Kontext findet sich häufig Konfliktpotenzial. Hier treffen Menschen mit divergierenden Hintergründen, Ausbildungen und (beruflichen) Ansprüchen auf bestimmte Arbeitsbedingungen, Kolleg*innen, Mitarbeiter/-innen, Vorgesetzte, Teams und Kund/-innen. Aber auch im Privaten gibt es zahlreiche Beispiele für (mögliche) Verhandlungssituationen. So verhandeln Kinder nicht selten mit ihren Eltern über Taschengeld, private Käufer/-innen mit Verkäufer/-innen über Produkt- oder Dienstleistungspreise, Familienmitglieder mit anderen Familienmitgliedern über die Erledigung von Haushaltsaufgaben usw. Verhandlungssituationen entstehen grundsätzlich aus Konfliktsituationen. Konflikte entstehen immer dann, wenn Menschen aufeinandertreffen. Diese Konflikte wollen bestmöglich gelöst werden. Oft scheitern solche Verhandlungen, oder erzielen schlechte Ergebnisse, da sie nicht auf der Sachebene, sondern auf der Beziehungsebene ausgehandelt werden. Daraus folgen insbesondere negative Gefühle, Verhärtungen von Positionen und falsche Kompromisse. Wie eben dargestellt, ist die Lösung von Konflikten ein gewichtiges Thema im tagtäglichen Leben. Durch eine konstruktive, durchdachte und positiv geprägte Verhandlung lassen sich solche Konflikte zielgerichtet lösen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen