Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Darling Ernie

33,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A43040587
Autor: Grinsted, Mark
Veröffentlichungsdatum: 12.02.2024
EAN: 9783756835072
Auflage: 006
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 498
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH
Untertitel: Briefe an Ernst Ludwig von seinen Schwestern 1878 - 1892
Produktinformationen "Darling Ernie"
In den Darmstädter Archiven der Hessischen Hausstiftung liegen umfangreiche Briefe, die der spätere Großherzog Ernst Ludwig von seinen vier Schwestern erhielt. Diese Briefe, zum größten Teil in englischer Sprache geschrieben, werden in diesem Buch zum ersten Mal vollständig in der englischen Originalsprache mit deutscher Übersetzung veröffentlicht. Die Briefe beginnen 1878 mit dem Ausbruch der Diphtherie in Darmstadt und dem Tod der Mutter, und enden 1892, kurz vor dem Tod des Großherzogs Ludwig IV. Sie geben interessante, unverfälschte Einblicke in das Alltagsleben der großherzoglichen Familie aus der Sicht der heranwachsenden Prinzessinnen: Reisen nach England oder Schottland zur Großmutter Königin Victoria; oder nach Russland zur Zarenfamilie; eine Bildungsreise nach Italien; die Verlobungen und Hochzeiten der drei älteren Prinzessinnen; aber auch Berichte aus erster Hand 1888 aus St. Remo, wo der künftige Deutsche Kaiser Friedrich III. vergeblich auf eine Linderung seines Kehlkopfkrebses hoffte. Immer hielten die vier Schwestern ihren Bruder auf dem Laufenden. Während Ernst Ludwig 1892 seinem Vater als Großherzog von Hessen und bei Rhein folgte, spielten seine Schwestern infolge ihrer Ehen ebenfalls bedeutende Rollen: Victoria als Ehefrau des späteren Oberhaupts der britischen Marine, Ella als Ehefrau des Gouverneurs von Moskau, Irène als Schwägerin des Kaisers Wilhelm II., und, die bekannteste und tragischste, Alix in ihrer Rolle als Alexandra Fjodorowna Romanowa, die letzte russische Zarin.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen