Dante-Studien
Stierle, Karlheinz
Produktnummer:
181d77224470094770a340c82b93d714c4
Autor: | Stierle, Karlheinz |
---|---|
Themengebiete: | 13. Jahrhundert 14. Jahrhundert Artusroman Dante-Rezeption Dante Alighieri Narratologie Wirkungsgeschichte altfranzösische Literatur italienische Literatur italienische Lyrik |
Veröffentlichungsdatum: | 03.05.2021 |
EAN: | 9783825347864 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Französisch metaCatalog.groups.language.options.italian |
Seitenzahl: | 295 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Produktinformationen "Dante-Studien"
Die hier vorgelegten Dante-Studien sind hervorgegangen aus einer über Jahrzehnte verfolgten Beschäftigung mit Dantes ‚Commedia‘. Der erste Teil fragt nach den Voraussetzungen für einen hermeneutischen Zugang zu Dantes Werk. Der zweite Teil wendet sich Einzelaspekten des Werks zu: Ist der Eingang der ‚Commedia‘ eine verschlüsselte Selbstmordsituation? Ist Dantes Weg zum Werk das Werk selbst? Was begründet Dantes komplexes Verhältnis zu seinem Begleiter Vergil? Was unterscheidet die sinnliche Erfahrbarkeit von Purgatorio und Paradiso? Der dritte Teil schließlich öffnet den Blick auf den Bezug zum altfranzösischen Artusroman und verfolgt Aspekte von Dantes Wirkungsgeschichte: Ein Vergleich zeigt die Differenz der Ich-Konstitution bei Dante und Petrarca, Dantes neue Odysseus-Gestalt wird als Mitte eines neuzeitlichen Odysseus-Palimpsests erfasst, Prousts ‚A la recherche du temps perdu‘ erweist sich als geprägt von einer diskreten Dante-Präsenz und Rudolf Borchard versteht Dante als den tragisch gescheiterten Dichter des Reichs.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen