Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Dann bin ich ja genauso tot wie Sie!"

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A47824168
Autor: Schmidt, Hermann Josef
Themengebiete: Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2023
EAN: 9783865691552
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 817
Produktart: Gebunden
Verlag: Alibri Verlag Alibri Verlag GmbH
Untertitel: Erlebnisse, Erfahrungen, Überlegungen, Einsichten und zumal Fragen eines alteuropäischen Philosophieprofessors
Produktinformationen ""Dann bin ich ja genauso tot wie Sie!""
Aufklärerische Aspekte im Denken Friedrich Nietzsches aufzuspüren, ist die Passion des Philosophen Hermann Josef Schmidt. Unter dem Blickwinkel, eigenständiges Denken immer wieder zu wagen und diese Idee gegen Einschränkungen zu verteidigen, kann sein gesamtes Leben gesehen werden. In seiner Autobiographie erzählt der Universitätsprofessor von seinen Erfahrungen im akademischen Betrieb, Begegnungen mit damals gefeierten Geistesgrößen wie Martin Heidegger und klugen Studierenden. Schön früh politisch engagiert, ist er rund 50 Jahre im Kreise weltanschaulicher Emanzipationsbewegungen aktiv, von der Humanistischen Studenten-Union bis zur Giordano-Bruno-Stiftung. Für die Nietzscheforschung setzen seine Studien Marksteine. Seine Interpretation des jungen Nietzsche als einem Denker, der das Christentum durchschaut und ablehnt, bringt ihm viel Ablehnung ein. Die Debatten werfen ein bezeichnendes Licht auf den deutschsprachigen Wissenschaftsbetrieb und die vorherrschende Diskussionskultur. Wer sich wie er selbständiges Denken und Urteilen erarbeitet und bewahrt hat, gestattet sich schließlich auch einen kritischen Blick auf aktuelle politische Fehlentwicklungen. Kritische Fragen - gestellt aus der Distanz des Philosophiehistorikers zur Tagespolitik und den Horizont einer 2500 Jahre zurückreichenden Tradition aufklärerischen europäischen Denkens berücksichtigend - eröffnen vielleicht die ein oder andere kritische Perspektive.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen