Daniel Magnus Gronau
Produktnummer:
18abf4efb48936412788980dab5885d78e
Themengebiete: | Andreas Hildebrandt Choralvariation Danzig Gottesdienstordnung Gronau Improvisation Kirchenlied Komponisten und Songwriter Liederbücher, Gesangbücher Musik Nitrowski Orgelbau Polen Registrierung Tasteninstrumente erste Hälfte 18. Jahrhundert (1700 bis 1750 n. Chr.) |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.12.2017 |
EAN: | 9783937788562 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 122 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Krüger, Ekkehard |
Verlag: | ortus musikverlag |
Untertitel: | Ein Danziger Organist und seine Choralvariationen |
Produktinformationen "Daniel Magnus Gronau"
Die hier publizierten Vorträge eines Symposiums in Stralsund 2015 behandeln das liturgische, hymnologische und organologische Umfeld von 40 Choralvariationsreihen des Danziger Organisten Daniel Magnus Gronau (gest. 1747). Bernhard Schmidt geht der Rolle der Orgel in den Danziger Gottesdienstordnungen nach. Wolfgang Miersemann ordnet die Liedauswahl Gronaus in die Gesangbuchgeschichte ein. Die Herkunft von Liedmelodien und -texten weist Hans-Otto Korth in einer Bibliographie nach. Mit neuen Erkenntnissen zur Geschichte der Orgeln in St. Johannis in Danzig macht Krzysztof Urbaniak bekannt. Daten zu Gronaus Lebensweg und den Vesuch einer Typologie der Choralvariationen stellt Ekkehard Krüger vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen