Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Daniel Hafner, Dialogue(s)

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18265e01364e204162a26e96a4ec3a9930
Themengebiete: Auseinandersetzen Ausstellung Bedenken von schlicht Erlebtem Daniel Hafner Dialogue Dialogue(s) Kiesler Stiftung Kunst Reflecting Reflecting on all things merely experienced Zeitgenössische Kunst
Veröffentlichungsdatum: 15.05.2012
EAN: 9783950330809
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 70
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hafner, Daniel Pessler, Monika
Verlag: Kiesler-Privatstiftung
Untertitel: Reflecting on all things merely experienced
Produktinformationen "Daniel Hafner, Dialogue(s)"
Daniel Hafners Kunst dient der Erforschung unseres Daseins, genauer gesagt der Wahrnehmung unseres Hier-Seins. Dabei stellt der 1979 in der Steiermark geborene Künstler sowohl natürliche als auch technische Phänomene ins Zentrum seiner Arbeit. In bildnerisch-skulpturalen Werken gelangt der Künstler zu der Überzeugung, dass sich von der formalen Übereinstimmung der Digitalisierung von „Ton“ und „Strich“ auch gemeinsame Eigenschaften dieser Zeichensysteme ableiten lassen. Die dem Ton und die der Gestik zugehörigen Zeichen seien von ähnlicher Art, meint Hafner und transponiert abstrakte Handstudien in vektorielle Computerdarstellungen, um diese wieder ins Handgemachte zurückzuführen und/oder ins Dreidimensionale zu übersetzen. Daniel Hafners künstlerische Versuchsreihen sind nicht nur in der Lage, uns die komplexen Wirkungsweisen unserer Erscheinungswelt ins Bewusstsein zu rufen. Seine simpel anmutenden Betrachtungsapparate stellen unser Erleben oftmals auch als trügerischen Schein bloß. So kann es geschehen, dass Seh- oder Hörsinn von allen anderen körperlichen Empfindungen getrennt werden, um uns im Rahmen der Ausstellung die gefühlte Illusion einer belebten Landstraße zu vermitteln – nach dem Motto: „Wenn man die Augen zu macht – ist man dort!“ Englisch mit deutscher Textbeilage.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen