Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Daniel Barenboim or the Power of Music (Legendary Conductors)

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a710501853da4295816c2c10f994ee94
Produktinformationen "Daniel Barenboim or the Power of Music (Legendary Conductors)"
On the occasion of the anniversary of Daniel Barenboim, one of the most renowned conductors and pianists of our times, an all-embracing portrait of this outstanding musical personality has been created. The documentary accompanies Maestro Barenboim in his eventful working life and at the same time gives a review of Barenboim’s long musical career, from its beginnings to today. Shot in Barenboim’s native town Buenos Aires, in Ramallah and in Berlin, the movie captures rehearsals and performances of the Maestro and his West-Eastern Divan Orchestra at the Teatro Colón and the Staatsoper Berlin. Furthermore, it covers milestone events in Berlin: the opening of the Pierre Boulez Saal – which is part of the Barenboim Said-Academy and has been brought into being by Daniel Barenboim – and the grand re-opening of the Staatsoper Unter den Linden, where Barenboim, in his function as General Music Director, performs together with the Staatskapelle Berlin. In several interviews, long-term companions of the exceptional musician – among them Martha Argerich, Zubin Mehta, Waltraud Meier, his son Michael Barenboim and director Wim Wenders – give a very personal insight into the experiences they shared with Daniel Barenboim throughout the years. Anlässlich des 75. Geburtstags von Daniel Barenboim, einem der renommiertesten Dirigenten und Pianisten unserer Zeit, ist ein umfassendes Porträt dieser herausragenden Musikerpersönlichkeit entstanden. Der Dokumentarfi lm begleitet Maestro Barenboim in seinem bewegten Arbeitsleben und gibt gleichzeitig einen Rückblick auf Barenboims lange musikalische Karriere von den Anfängen bis heute. Der Film wurde in Barenboims Geburtsstadt Buenos Aires, in Ramallah und in Berlin gedreht und fängt Proben und Auftritte des Maestro und seines WestEastern Divan Orchestra am Teatro Colón und der Staatsoper Berlin ein. Darüber hinaus umfasst es Meilensteine in Berlin: die Eröffnung des Pierre Boulez Saals – der Teil der Barenboim-Said-Academy ist und von Daniel Barenboim ins Leben gerufen wurde – und die große Wiedereröffnung der Staatsoper Unter den Linden, wo Barenboim in seiner Funktion als Generalmusikdirektor gemeinsam mit der Staatskapelle Berlin auftritt. In mehreren Interviews geben langjährige Weggefährten des Ausnahmemusikers – darunter Martha Argerich, Zubin Mehta, Waltraud Meier, sein Sohn Michael Barenboim und Regisseur Wim Wenders – einen ganz persönlichen Einblick in die gemeinsamen Erfahrungen mit Daniel Barenboim über die Jahre.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen