Damnatio in memoria
Produktnummer:
18d1cfe8c5fb0b42518ee4587ef21e5443
Themengebiete: | Erinnerungsforschung Erinnerungskulturen im Mittela Erinnerungskulturen im Mittelalter Techniken historischer Deforma Techniken historischer Deformation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2014 |
EAN: | 9783412222833 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 284 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Scholz, Sebastian Schwedler, Gerald Sprenger, Kai-Michael |
Verlag: | Böhlau Köln |
Untertitel: | Deformation und Gegenkonstruktionen in der Geschichte |
Produktinformationen "Damnatio in memoria"
Vernichtung und Manipulation von Erinnerung ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte und sind ein Phänomen, das bislang summarisch mit einem Forschungsbegriff der Alten Geschichte als 'damnatio in memoria' umschrieben wird. Die unterschiedlichen Ausprägungen und Formen dieser Memorialstrafe gehen für die Zeit des Mittelalters jedoch weit über den antiken Gebrauch hinaus und werden in diesem Band erstmals systematisch aus der Perspektive verschiedener Disziplinen erörtert. Der Beiträge eröffnen somit neue Zugänge zur Erinnerungsforschung als 'Leitwissenschaft der Kulturwissenschaften' und verdeutlichen die Abhängigkeit unserer Geschichtsbilder von der Fähigkeit, die Techniken derartiger Überschreibungen und Gegenkonstruktion in der Überlieferung aufzudecken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen