DaFFür Berlin - Perspektiven für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Schule, Beruf und Wissenschaft
Produktnummer:
186fff1c280ec745d5a66c2eded14bdb3b
Themengebiete: | Berlin Fachtagung sprachliche Vielfalt |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2020 |
EAN: | 9783863954123 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 335 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Gryszko, Anna Lammers, Christoph Pelikan, Kristina Roelcke, Thorsten |
Verlag: | Universitätsverlag Göttingen |
Untertitel: | 44. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Technischen Universität Berlin 2017 |
Produktinformationen "DaFFür Berlin - Perspektiven für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Schule, Beruf und Wissenschaft"
Unter dem Motto „DaFFür Berlin – Perspektiven für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Schule, Beruf und Wissenschaft“ fand Ende März und Anfang April 2017 die 44. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Technischen Universität Berlin statt. Kaum eine andere Stadt in Deutschland zeichnet sich durch eine größere sprachliche Vielfalt aus als Berlin mit seinen rund dreieinhalb Millionen Bürgerinnen und Bürgern aus vielerlei Ländern und Kulturen. Das verbindende Glied dieses Ganzen ist die deutsche Sprache, denn sie bringt die berufliche, kulturelle und sprachliche Vielfalt der Metropole zusammen. Vor diesem Hintergrund war die 44. Jahrestagung des FaDaF an der TU Berlin ein ideales Forum, vielfältige Bemühungen im Bereich des Deutschen als einer fremden Sprache vorzustellen und zu diskutieren: Die produktive Verbindung von Theorie und Praxis, von Wissenschaft und Lehre wurde auf dieser Tagung einmal mehr und in besonderem Maße deutlich. Der vorliegende Band enthält ausgewählte Beiträge aus der Nachwuchstagung sowie zu den vier Themenschwerpunkten und zwei Praxisforen: 1. Lehren und Lernen mit digitalen Medien; 2. Sprache in der wissenschaftlichen Lehre; 3. Berufsbezogenes Deutsch/Deutsch für den Beruf; 4. Deutsch lernen in Vorbereitungsklassen; A. Unterricht; B. Beruf und Qualifizierung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen