Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

»Da war doch was!« – 68 Trainingskarten zum Umgang mit rassistischer, antisemitischer und extrem rechter Gewalt

50,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184fa6ab4b57944b38add2869e3f0fcd3f
Produktinformationen "»Da war doch was!« – 68 Trainingskarten zum Umgang mit rassistischer, antisemitischer und extrem rechter Gewalt"
Rassismus, Antisemitismus und extrem rechte Gewalt sind keine Randphänomene und keine Einzelfälle, sondern tief in der Mitte unserer Gesellschaft verankert. Rassismus und Antisemitismus können töten – wie die vielen Gewalttaten der Vergangenheit, z.B. Hanau, Halle, die NSU-Morde, zeigen. Das Kartenset eignet sich für pädagogisches Fachpersonal in der Jugend- und Erwachsenenbildung sowie in der schulischen und außerschulischen Bildung. Mithilfe von 68 Karten wird es für die Problematiken sensibilisiert und gleichzeitig darin geschult, wie es in der Bildungsarbeit Kindern und Jugendlichen Wissen über Rassismus(-kritik), extrem rechte und antisemitische Gewalttaten übersichtlich und interaktiv vermitteln kann – explizit auch am Beispiel des Solinger Brandanschlags. Es wird unter anderem thematisiert: • Wer sind die Betroffenen? • Wie können wir uns mit ihnen solidarisieren? • Wo haben rassistische/antisemitische Anschläge stattgefunden? • Was ist rassismuskritische Sprache und wie können wir sie erlernen? Im Booklet finden Sie: • Erläuterungen von Begrifflichkeiten • Impulse zur Selbstreflexion • Anleitungen für sechs methodische Anwendungen bei einer Gruppengröße bis zu 30 Personen Das Kartenset steht in Verbindung zu den rassismuskritischen schulischen und außerschulischen Bildungsmaterialien zu Rassismuskritik und dem Solinger Brandanschlag 1993 auf der Webseite www.da-war-doch-was.de und dem dazugehörigen veröffentlichten Buch „Da war doch was!“. Der Brandanschlag in Solingen 1993 – Hintergrundwissen und rassismuskritische Materialien für die pädagogische Praxis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen