Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

D.N. Dunlop – ein Initiat des Westens

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1840e516f311404cd2acc47238d7113996
Autor: Meyer, Thomas
Themengebiete: Council Energy World
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2007
EAN: 9783037520123
Sprache: Deutsch
Produktart: Audio CD
Verlag: Sentovision
Untertitel: und die anthroposophische Bewegung im 21. Jahrhundert
Produktinformationen "D.N. Dunlop – ein Initiat des Westens"
D.N. Dunlop (1868–1935) verbrachte seine Kindheit auf der Insel Arran (bei Glasgow), die mit ihren vielen 'standing stones' an die Megalithkultur erinnert. In Dublin begegnete er um 1886 seiner Lebensgefährtin Eleanor Fitzpatrick, dem Malerdichter George William Russell (AE) und W. B. Yeats. Ab 1902 wirkte Dunlop auf dem Feld Energiewirtschaft, hauptsächlich in London. 1924 rief er die erste World Power Conference ins Leben, die bis heute als World Energy Council fortlebt. Parallel zu seinen weitgespannten beruflichen Aktivitäten schrieb er theosophische Artikel und Bücher, hielt Vorträge und begründete ein Blavatsky-Institut. Nach seiner Begegnung mit Rudolf Steiner im Jahre 1922 wirkte er mehr und mehr hinter den Kulissen. Er wollte andere fördern und an die beste Stelle ihres Wirkens leiten. Er organisierte u.a. die Sommerschulen von Penmaenmawr und Torquay. 1930 wurde Dunlop Generalsekretär der Anthroposophischen Gesellschaft Großbritanniens. Er starb am 30. Mai 1935 in London. Rudolf Steiner sagte beim letzten Abschied zu ihm: 'Wir sind Brüder.' Vortrag gehalten im Scala Basel, am 5. April 2006
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen