Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Cyrill Lachauer

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1894f2daf81eb646bbac088822a194ec9e
Themengebiete: Cyrill Lachauer Distanz Dodging Raindrops Entdecken Feldforschung Film Fotografie Fotografie, Computerkunst Nicht-grafische Kunst
Veröffentlichungsdatum: 10.11.2017
EAN: 9783954762156
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 92
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Faßbender, Guido Köhler, Thomas
Verlag: DISTANZ Verlag
Untertitel: What Do You Want Here
Produktinformationen "Cyrill Lachauer"
Road Trip, Fieldwork, and Haunting Images Cyrill Lachauer (b. Rosenheim, 1979; lives and works in Berlin and Los Angeles) is a connoisseur of traces; he studied anthropology and film before deciding to devote all his energies to visual art. His works are the results of extended trips that have led him from America’s flyover country—a part of the world that has recently received a great deal of media attention—to his own roots in Upper Bavaria and Berlin. He explores regions and places, probing the transformation of signifiers and artifacts and the ways in which tradition and heritage inform our cultural imagination. His photographs, films, and writings spotlight blanks, quotations, and ostensibly insignificant details, reading them as traces of histories that lie buried in the landscapes and continue to shape them. The exhibition and book What Do You Want Here premiere a cycle of works the artist created as he traveled the United States over the past two years. The film Dodging Raindrops—A Separate Reality is the ensemble’s centerpiece. It opens in Los Angeles and retraces the purported research expeditions of the controversial ethnologist Carlos Castaneda, who became one of the founding fathers of the New Age movement. Observations along the Mississippi blend with fictional situations and historical references for a polyphonic narrative that proffers an enlarged experience of the landscapes the journey passes through. With essays by Guido Faßbender, Alexander Knorr, Thomas Köhler, and Cyrill Lachauer. Roadtrip, Feldforschung und eindrückliche Bilder Cyrill Lachauer (geb.1979 in Rosenheim, lebt und arbeitet in Berlin und Los Angeles) ist Spurenleser, er studierte Anthropologie und Film, bevor er sich ganz für die bildende Kunst engagierte. Seine Arbeiten sind Resultate langer Reisen, die ihn vom aktuell viel besprochenen Hinterland der Vereinigten Staaten bis zu seinen eigenen Wurzeln nach Oberbayern und Berlin führen. Auf ihnen erkundet er Landstriche und Orte, die Transformation von Zeichen und Artefakten und die Art und Weise, in der Traditionen und Überlieferungen unsere kulturelle Vorstellungskraft beeinflussen. In seinen Fotografien, Filmen und Texten werden Leerstellen, Zitate und scheinbar beiläufige Details zu Spuren von verborgenen Geschichten, die sich in die Landschaften eingeschrieben haben und sie nachhaltig prägen. Die Ausstellung und das Buch What Do You Want Here zeigen erstmals einen Werkzyklus, der in den letzten zwei Jahren auf Reisen durch die USA entstanden ist. Eine Schlüsselrolle darin übernimmt der Film Dodging Raindrops – A Separate Reality. Er beginnt in Los Angeles und folgt den vermeintlichen Feldforschungsreisen des umstrittenen Ethnologen Carlos Castaneda, der zum Begründer der New-Age-Bewegung wurde. Beobachtungen entlang des Mississippi vermischen sich mit fiktiven Situationen und historischen Bezügen zu einer vielstimmigen Erzählung, die eine erweiterte Wahrnehmung der bereisten Landschaften ermöglicht. Mit Texten von Guido Faßbender, Alexander Knorr, Thomas Köhler und Cyrill Lachauer.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen