Cyberwelt, die wissentlich schlimmste Politik
Virilio, Paul
Produktnummer:
18e69f12a518354145afe4ca9d687aa87e
Autor: | Virilio, Paul |
---|---|
Themengebiete: | Architektur Biopolitik Echtzeitmedien Finanzkrise Fortschritt Geschwindigkeit Macht Technologie Urbanistik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2009 |
EAN: | 9783883962689 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Merve |
Untertitel: | Ein Gespräch mit Philippe Petit |
Altersempfehlung: | 0 - 0 |
Produktinformationen "Cyberwelt, die wissentlich schlimmste Politik"
Der Gesprächsband von Paul Virilio und Philippe Petit ist nicht nur einVerweilen bei den wichtigen Ideen und Publikationen des französischenArchitekten, Urbanisten und Theoretikers Paul Virilio, sondern offenbart auchbiographische Schnittstellen zwischen seinem Leben und seinen Arbeiten,zwischen seinen Erfahrungen und seinen Warnungen. Petit und Viriliosprechen über Urbanistik, Echtzeitmedien, Finanzkrisen, Biopolitik und Macht.So stellt sich Virilio dem Vorwurf, ein Pessimist zu sein und beharrt dagegenauf der Notwendigkeit, die unterbelichtete Seite der technischen Errungenschaften,die einseitig als Fortschritt gefeiert werden, in den Fokus unsererÜberlegungen zu rücken.Dabei stand die Einlösung einiger Prognosen, die der Seismograph Viriliogibt, Mitte der 90er Jahre überhaupt erst noch aus * sei es in Hinsicht auf dieFinanzkrise oder die Aufstände in den französischen Vororten * bzw. harrenwir ihrer noch ungeduldig, wie bspw. das Ende des Fernsehens, das erschlüssig nahelegt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen