Cyberrisiken und IT-Sicherheit im Mittelstand
Ulrich, Patrick, Frank, Vanessa, Timmermann, Alice
Produktnummer:
16A39676708
Autor: | Frank, Vanessa Timmermann, Alice Ulrich, Patrick |
---|---|
Themengebiete: | Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre Makroökonomie Management / Risikomanagement Risiko Risikomanagement Unternehmensstrategie Versicherung - Versicherungskaufmann Wirtschaft / Wirtschaftsmathematik Wirtschaftsmathematik Wirtschaftsrechnen Ökonomik / Makroökonomik |
Veröffentlichungsdatum: | 31.12.2026 |
EAN: | 9783170386594 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kohlhammer, W., GmbH Kohlhammer W. |
Produktinformationen "Cyberrisiken und IT-Sicherheit im Mittelstand"
Die Gefahr von Cyberattacken ist im Mittelstand längst Alltag: 30 Prozent der Unternehmen klagen über empfindliche wirtschaftlichen Schäden (Forsa-Umfrage, 2018), dennoch halten sich die Abwehrbemühungen der Unternehmen in Grenzen. Das E-Mail-Postfach ist für viele Unternehmen die wichtigste digitale Schnittstelle zu Kunden und Lieferanten. Cyberkriminelle nutzen aus, dass mit elektronischer Post oft gedankenlos umgegangen wird - und legen mit ihrer Schadsoftware mitunter ganze Betriebe lahm. Die Digitalisierung bringt für Unternehmen nicht nur Chancen und neue Erlöspotenziale, sondern auch Gefahren und Risiken mit sich. Die letzten Wochen und Monate haben gezeigt, dass von Cyberkriminellen eine immer größere Gefährdung für die Unternehmenspraxis ausgeht. Botnetze, Trojaner, CEO-Fraud und Schadsoftware im Allgemeinen setzten allen Unternehmen, speziell aber mittelständischen besonders zu. Dieser Auftaktband der neuen Reihe "Wertorientierte Unternehmensführung" widmet sich - ausgehend von einer empirischen Studie aus dem Jahr 2019 - rechtlichen, technischen, v. a. aber betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Aspekten der Cybersecurity und IT-Sicherheit im Mittelstand. Die Kernaussagen des Buchs zeigen, dass viele mittelständische Unternehmen auf digitale Bedrohungen gut vorbereitet sind. In einigen Unternehmen besteht jedoch leider noch nicht das notwendige Problembewusstsein. Das Buch bietet hierzu praktische Gestaltungsempfehlungen und Hinweise für das Cyber-Security-Management im Mittelstand.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen