Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Cutting Matta-Clark

42,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1866d625c828a749c88e13cd49994070c8
Autor: Wigley, Mark
Themengebiete: Anarchitecture Architektur Matta-Clark
Veröffentlichungsdatum: 09.05.2018
EAN: 9783037784273
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 528
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Lars Müller Publishers
Untertitel: The Anarchitecture Investigation
Produktinformationen "Cutting Matta-Clark"
Von den vielen Shows in der sagenhaften Galerie 112 Greene Street — dem künstlerischen Epizentrum der New Yorker Downtown Scene in den 1970er-Jahren — war die Ausstellung der Gruppe Anarchitecture im März 1974 die am längsten Diskutierte. Dies obwohl jegliche Dokumentation über sie fehlt. Die Anarchitecture-Show wurde zwar zu einem grundlegenden Mythos, sie ist aber bis heute weder richtig greifbar noch vollständig nachvollziehbar. Die Ausstellung hatte ihren Ursprung in einer Reihe von Treffen, die Gordon Matta-Clark organisierte, und die sein Interesse an Architektur widerspiegelten. Anarchitecture wurde als anonymes Statement der Gruppe zur Überschneidung von Kunst und Bauen begriffen, das in Fotos seinen Ausdruck fand. Aber hat die Ausstellung tatsächlich stattgefunden? Denn heute existiert sie nur noch als undurchsichtige Spur in Archiven und den Erinnerungen der Teilnehmer. Die Publikation Cutting Matta-Clark untersucht die Gruppe um Anarchitecture gleichsam als ein gemeinschaftliches Forschungsseminar, das mittels ausgedehnter Interviews mit Protagonisten und der Zusammenstellung aller greifbaren Tatsachen in einem Dossier zu Erkenntnissen gelangen möchte. Interviews mit Tina Girouard, Jene Highstein, Dickie Landry, Jeffrey Lew, Richard Nonas, Bernard Kirschenbaum, Susan Weil Kirschenbaum.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen