Curriculares Konzept für einen primärqualifizierenden Bachelorstudiengang "Pflege"
Elsbernd, Astrid, Bader, Katrin
Produktnummer:
18fb838d1d891a4f91abab673e11c817d0
Autor: | Bader, Katrin Elsbernd, Astrid |
---|---|
Themengebiete: | Bachelor Curriculum Lehrangebot Lehre Lehrplan Pflege Pflegestudium Plegeausbildung Studium |
Veröffentlichungsdatum: | 16.01.2017 |
EAN: | 9783899182538 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 376 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Lippe Verlag |
Untertitel: | Esslinger Standortbestimmung |
Produktinformationen "Curriculares Konzept für einen primärqualifizierenden Bachelorstudiengang "Pflege""
Die Diskussion um eine hochschulische Ausbildung von Pflegenden ist in Deutschland spätestens seit der Modell-Klausel (2008) über die Pflegefachwelt hinaus sichtbar und hat längst die Bundespolitik erreicht. Zunächst freute sich die Fachwelt darüber, dass sich die Hochschulen überhaupt für die Ausbildung von Pflegenden öffnen durften, allerdings zeigte sich in den vergangenen Jahren auch, wie schwierig es ist, die Qualität einer hochschulischen Pflegebildung zu sichern, wenn weiter Teile der Pflegeausbildung nicht durch den Lernort Hochschule, sondern durch die Lernorte Berufsfachschule und Praxis verantwortet werden. Das neue, aktuell diskutierte Pflegeberufegesetz ist mit der Forderung verbunden, auch primärqualifizierende und generalistisch ausgerichtete Pflegestudiengänge einzurichten. Vor diesem Hintergrund haben die Autorinnen mit qualifizierter Beratung ein curriculares Konzept für einen primärqualifizierenden Bachelorstudiengang „Pflege“ mit Begründungsrahmen erarbeitet und stellen diesen vor bzw. zur Diskussion. Jede Pflegebildungseinrichtung steht vor der Aufgabe, sich mit curricularen Fragen hinsichtlich der zu treffenden Entscheidungen theoretisch fundiert auseinanderzusetzen, um für die Lernenden des Pflegeberufs ein innovatives Bildungsangebot zu schaffen. Daher richtet sich das vorliegende Buch an interessierte Leserinnen und Leser, die an den Lernorten Hochschule, Berufsfachschule und Praxis tätig sind sowie an Studierende pflegeorientierter Studiengänge.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen