Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Çukuriçi Höyük 2

260,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183e6da37835604443879706f1cedc0cf0
Autor: Schwall, Christoph
Themengebiete: Aegäis Anatolien Archäologie Barbara Horejs Christop Schwall Cukurici Höyük OREA Oriental and European Archaeology Ur- und Frühgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 30.04.2018
EAN: 9783700182078
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 815
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Untertitel: Das 5. und das 4. Jahrtausend v. Chr. in Westanatolien und der Ostägäis. Mit einem Beitrag von Barbara Horejs
Produktinformationen "Çukuriçi Höyük 2"
Der vorliegende Band widmet sich dem 5. und 4. Jahrtausend v. Chr. in Westanatolien und der Ostägäis. Ausgangspunkt sind die Forschungen zu den kupferzeitlichen Siedlungen des Çukuriçi Höyük. Der behandelte Zeitraum des Mittel- und Spätchalkolithikums gehört zu den bis dato unzureichend erforschten Perioden der Region. Auf eine Einführung in die Terminologie und Chronologie folgt eine ausführliche Darlegung des derzeitigen Forschungsstandes im Arbeitsgebiet und den angrenzenden Gebieten der Dodekanes und Türkisch-Thrakiens. Es wird deutlich, dass die Forschungen der letzten Jahrzehnte eine Vielzahl von neuen Daten erbracht haben. Diese erlauben eine Diskussion und Bewertung der derzeitigen Chronologie im Arbeitsgebiet. Den Kern des Buches stellen die Befund- und Materialstudien der spätchalkolithischen Ausgrabungen auf dem Çukuriçi Höyük dar. Neben einer detaillierten Auswertung der Stratigraphie und der Architektur in den einzelnen Siedlungsphasen wird eine Analyse des Fundmaterials durchgeführt. Hierzu zählen die Keramik, die Kleinfunde, die Metallfunde sowie die Steinobjekte, deren Aussagekraft für die Siedlungen des Çukuriçi Höyük im Anschluss diskutiert wird. Weiterhin werden für die absolute Datierung des Fundortes 31 Radiokarbondaten miteinbezogen. Somit gehört das Fundmaterial der spätkupferzeitlichen Siedlungen des Çukuriçi Höyük zu den derzeit wichtigsten Referenzdaten für diese Zeit in der Westtürkei. Anhand dieser Grundlagenforschung lassen sich wichtige Erkenntnisse zu chronologisch relevanter Keramik der mittleren und späten Kupferzeit herausarbeiten. Die Resultate der Studien dienen als Grundlage für eine erstmalige Bewertung möglicher Faktoren, die zu den soziokulturellen Entwicklungen in der Kupferzeit in Westanatolien und der Ostägäis geführt haben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen